CDU Bad Laasphe – Unser Plan für eine starke Stadt
Wir gestalten die Zukunft von Bad Laasphe verantwortungsvoll, bürgernah und wirtschaftlich klug. Unser Wahlprogramm basiert auf sechs starken Säulen, die unser gemeinsames Leben in der Stadt nachhaltig verbessern sollen – mit klaren Zielen, realistischen Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger.
■ Verkehr: Mobilität für alle – sicher, modern, vernetzt
Eine gute Anbindung entscheidet darüber, wie lebenswert unsere Stadt und ihre Ortsteile sind. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verbindung zwischen den Ortsteilen und der Kernstadt verbessert wird – mit optimierten Busfahrplänen, flexiblen Mitfahrangeboten und intelligenten Mobilitätslösungen, die auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten funktionieren. Der Erhalt und die Sanierung von Straßen, Wegen und Brücken haben für uns Priorität – nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in allen Ortsteilen. Sichere Schulwege sind uns ebenso wichtig wie komfortable Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer. Mit ausgebauten Radwegen, sicheren Querungshilfen und guter Beleuchtung wollen wir nachhaltige Mobilität fördern und gleichzeitig das Sicherheitsgefühl stärken.
■ Wirtschaftsförderung: Arbeitsplätze sichern, Zukunft gestalten
Eine starke Wirtschaft bedeutet sichere Arbeitsplätze und gute Perspektiven für unsere Jugend. Wir wollen die heimische Wirtschaft gezielt unterstützen – durch aktives Standortmarketing, enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Betrieben und gezielte Ansiedlung neuer Unternehmen. Eine leistungsfähige Wirtschaftsförderungsgesellschaft soll Gründerinnen und Gründer beraten, bei Förderanträgen unterstützen und bestehende Betriebe bei Investitionen begleiten. Die Verbesserung der digitalen Infrastruktur – vom schnellen Internet bis zu 5G – ist für uns Voraussetzung, um Homeoffice, E-Commerce und innovative Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Wir schaffen außerdem Raum für Handwerk und Mittelstand, die das Rückgrat unserer Stadt bilden, und fördern die Vernetzung von Unternehmen untereinander.
■ Wohnungsbau & Stadtentwicklung: Lebenswert für alle Generationen
Unser Ziel ist eine Stadtentwicklung, die nachhaltig ist und alle Generationen im Blick hat. Wir setzen auf die Nutzung bestehender Gebäude und Flächen, bevor neue Flächen versiegelt werden. Leerstände sollen durch kluge Konzepte wieder genutzt werden – sei es für bezahlbaren Wohnraum, Start-ups oder soziale Projekte. Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien, Senioren und Menschen mit geringerem Einkommen ist für uns eine Kernaufgabe. Neue, attraktive Wohngebiete sollen dort entstehen, wo eine gute Infrastruktur, kurze Wege zu Schulen, Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und
Freizeitangeboten gegeben sind. Wir achten darauf, dass Neues in das Stadtbild passt, der Denkmalschutz berücksichtigt wird und Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.
■ Kommunale Finanzen: Verantwortungsvoll haushalten
Eine solide Finanzpolitik ist die Grundlage für eine handlungsfähige Stadt. Wir stehen für eine
Haushaltsführung, die ohne neue Schulden auskommt, und investieren gezielt dort, wo es den größten Nutzen für die Bürger bringt – etwa in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung. Steuererhöhungen lehnen wir ab, solange sie nicht zwingend notwendig sind. Gleichzeitig wollen wir für Transparenz sorgen: Die Bürgerinnen und Bürger sollen nachvollziehen können, wie ihr Geld eingesetzt wird – durch klare Berichterstattung und eine leicht verständliche Haushaltsdarstellung.
■ Sicherheit und Sauberkeit: Für ein gutes Gefühl im Alltag
Das Sicherheitsgefühl in Bad Laasphe und den Ortsteilen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen uns für eine stärkere Präsenz von Ordnungs- und Sicherheitskräften ein, um Straftaten vorzubeugen und das Vertrauen der Bürger zu stärken. Mehr Beleuchtung an öffentlichen Plätzen, Fußwegen und dunklen Bereichen sorgt dafür, dass man sich auch abends sicher bewegen kann. Sauberkeit ist ein sichtbares Zeichen einer funktionierenden Stadt – deshalb wollen wir den Bauhof stärken, um Straßen,
Parks und Plätze regelmäßig zu pflegen. Gegen Vandalismus und Vermüllung setzen wir auf Prävention, Aufklärung, schnelle Beseitigung und klare Konsequenzen.
■ Bürgerservice: Digital, persönlich und bürgernah
Eine moderne Verwaltung muss einfach, schnell und erreichbar sein. Wir wollen deshalb mehr Online-Dienste anbieten – von digitalen Formularen bis zu unkomplizierten Antragsverfahren. Gleichzeitig bleiben persönliche Ansprechpartner in den Ortsteilen wichtig: Bürgerbüros und regelmäßige Sprechstunden werden ausgebaut. Bürgerbeteiligung ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis: Wir wollen zuhören, Ideen aufnehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln. Gute Politik beginnt beim Dialog – und dieser soll in Bad Laasphe offen, direkt und respektvoll geführt werden.
CDU Bad Laasphe – Für eine starke Heimat. Klar. Verlässlich.Zukunftsorientiert.